Rosengartensonntage

Entspannen, Genießen & Entdecken

Der Rosengartensonntag lädt mit Flanierprogramm, Gartenkonzerten und Kleinkunst inmitten des stimmungsvollen Parkensembles mit kulinarischen Angeboten am Gärtnerhaus und an den Großen Wasserspielen ein.

Die diesjährigen Rosengartensonntage stehen unter dem Motto "Mit der Rose um die Welt". Lassen Sie sich verführen und erleben Sie den Park im Wechselspiel verschiedener Kulturen.

Immer am letzten Sonntag im Monat in der Saison, 14 bis 18 Uhr im Rosenpark

Termine 2025

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm mit Musik, Tanz und kreativen Mitmachaktionen im Herzen des Rosenparks.

 

Ju von Dölzschen – Eine Stadt, ein Sound, ein Musiker

Wie New York selbst ist Ju von Dölzschen vielseitig, energiegeladen und voller Überraschungen. Der sympathische Multi-Instrumentalist ist eine echte One-Man-Band: Mit Saxophon, E-Gitarre, Synthesizer, Beatbox und Gesang erzeugt er per Loop Station live den Sound einer kompletten Band. Seine Songs – mal funky, mal emotional, mal elektronisch. Handgemacht, leidenschaftlich und absolut mitreißend.

 

Hip-Hop- und Showtanz – präsentiert von der ADTV Tanzschule Fritsche

New York ist die Geburtsstadt des Hip-Hop – und genau diese Energie bringen die Talente der Tanzschule Fritsche auf die Bühne. Mitreißende Choreografien, coole Moves und echte Begeisterung machen ihre Tanzshow zu einem Highlight für alle Altersgruppen. Die Tanzschule ist seit vielen Jahren eine feste Größe in Forst – und am Rosengartensonntag zeigen die Tänzerinnen und Tänzer mit Stolz, was sie können.

 

Kunst mit Herz – Dein eigenes Streetart-Kunstwerk

Graffiti und Streetart gehören zu New York wie das Empire State Building. Bei „Kunst mit Herz“ kannst du selbst zur Spraydose greifen! In einem kreativen Mitmach-Workshop lernst du einfache Gestaltungstechniken kennen und gestaltest dein eigenes kleines Kunstwerk – direkt auf Leinwand, zum Mitnehmen. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein Riesenspaß mit nachhaltigem Erinnerungswert.

Südländisches Lebensgefühl erfüllt den Rosengarten mit Musik und Bewegung. Erleben Sie spanische Klänge und feurigen Salsa-Tanz.


„Rosen aus dem Süden“

Anschließend findet um 17 Uhr auf der Schillerbühne ein Open Air-Konzert des Stabsmusikkorps der Bundeswehr statt.

Eine der besten Bigbands mit über 60 Musikerinnen und Musikern werden ihr Programm auf die Schillerbühne
bringen.
Leitung: Oberstleutnant Reinhard Kiauka,
Veranstalter: Brandenburgische Sommerkonzerte gGmbH

Tickets für das Konzert unter https://brandenburgische-sommerkonzerte.org/

Eine Reise voller Farben, Klänge und kultureller Begegnungen: Am Sonntag, den 31. August 2025, steht der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) ganz im Zeichen Asiens. Von 14 bis 18 Uhr lädt der traditionsreiche Rosengartensonntag unter dem Motto „Mit der Rose nach Asien“ zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein.

Die deutsch-indische Kulturgruppe Berlin Indiawaale bringt mit ihrer Tanzshow indisches Lebensgefühl in den Rosenpark. Farbenfrohe Kostüme, lebendige Rhythmen und traditionelle Folklore aus verschiedenen Regionen Indiens verzaubern das Publikum und machen den Park zur Bühne für Vielfalt und kulturellen Austausch.

Mit ihrer Kunst der Henna-Malerei entführt Ramona Bhandal die Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller Symbolik und Farben. Wer mag, kann sich filigranen Ornamente direkt vor Ort gestalten lassen.

Ruhe und innere Balance schenkt ein offener Yoga-Kurs mit Yoga Libra. Die meditative Bewegungspraxis lädt ein, inmitten der Natur den Blick nach innen zu richten und neue Energie zu tanken – unabhängig vom Erfahrungsstand.

Ein kreatives Highlight erwartet Manga- und Anime-Fans. Eine Zeichnerin verwandelt Besucher in Mangafiguren zum Mitnehmen. Ob Comic-Wundertüten oder stilechte Cosplay-Verkleidungen: Asiatische Popkultur trifft hier auf blühende Gartenlandschaft.

Wenn sich die Gartensaison dem Ende neigt, öffnet der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) noch einmal seine Pforten für eine ganz besondere Reise rund um den Globus.

Im Herzen des Parks treffen an diesem Tag mitreißende Rhythmen, fremde Klangwelten und farbenfroher Tanz aufeinander – eine Einladung zum Staunen, Mitmachen und Verweilen inmitten der goldenen Herbstblüte.

Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Marc Miethe, einem der führenden Didgeridoo-Spieler Europas. Mit unglaublicher Leichtigkeit verwandelt er das uralte Instrument der australischen Aborigines in eine moderne Rhythmusmaschine – ausschließlich mit der Kraft seines Atems. Ein faszinierendes Hörerlebnis für alle Altersgruppen!

Für südamerikanisches Temperament sorgt die Dresdener Gruppe Samba Universo. Ihre Trommler und TänzerInnen bringen die Energie und Lebensfreude der Straßen von Rio de Janeiro direkt in den Rosenpark. Die Gäste sind eingeladen, selbst mitzutanzen und Samba so zu erleben, wie er in Brasilien gefeiert wird – voller Power, Rhythmus und guter Laune.

Orientalische Anmut und fesselnde Choreografien präsentiert das Tanzatelier Smaragd unter der Leitung von Hana el Almaniah. Die Dresdner Tanzschule für Orientaltanz bringt traditionelle Folklore ebenso auf die Bühne wie moderne Fusionen mit Schleier oder Säbel. Eine kulturelle Brücke zwischen dem Nahen Osten und Europa – getanzt mit Herz und Hingabe.

Das Motto „Quer Beet“ ist Programm: Der Rosengartensonntag versammelt Musik, Tanz und Kultur aus aller Welt inmitten der Blütenpracht des Gartens. Große wie kleine Gäste können sich auf einen vielfältigen, internationalen Kulturnachmittag in entspannter Atmosphäre freuen.


Die Rosengartensonntage werden unterstützt vom Förderverein „Ostdeutscher Rosengarten 1913 – Forst (Lausitz)“ e.V., der Volksbank Spree-Neiße und dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
 

Impressionen der letzen Jahre