Deutsch-polnisches Parkseminar
10. Oktober 2025
Wenn die Rosengartensaison sich dem Ende zuneigt, dann geht es wieder los: Es gibt viel zu tun, damit der 17 ha große Park auch weiterhin seinen ganz besonderen Charme entfalten kann. Im Herbst heißt es also: An die Arbeit! Jetzt ist Pflanzzeit!
Das Team des Ostdeutschen Rosengartens freut sich über tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen jeden Alters.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 sind Interessierte herzlich zu einem ganztägigen Parkseminar eingeladen.
Ablauf
08:30 Uhr | Registrierung der Teilnehmer im Restaurant Rosenflair, Wehrinselstraße 46 |
09:00 Uhr | Begrüßung |
09:15 Uhr |
|
10:00 Uhr |
Arbeiten in der Anlage in Arbeitsgruppen |
14:30 Uhr |
Mittagspause |
15:30 Uhr |
Abschlussrundgang |
Anmeldung
Ansprechpartnerin: | Aneta Bałuszek |
E-Mail: | a.baluszek@forst-lausitz.de |
Telefon: | 03562 989 359 |

Rückblick: 3. deutsch-polnisches Parkseminar im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)
Am 12. Oktober 2024 fand im Ostdeutschen Rosengarten das 3. deutsch-polnische Parkseminar statt – ein Tag ganz im Zeichen gemeinsamer Herbstarbeiten im traditionsreichen Park. Über zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, jung wie alt, freute sich das Team des Rosengartens besonders.
Nach einem kurzen einleitenden Vortrag im Restaurant „Rosenflair“, in dem eine Zwischenbilanz der bisherigen Parkseminare gezogen wurde, ging es gestärkt mit Kaffee und Tee an die praktische Arbeit im Park: Mehr als 5.000 Blumenzwiebeln sowie über 1.000 Stauden, Bodendecker und Rosen wurden gepflanzt. Auch bei klassischen Pflegearbeiten im Park konnte tatkräftig mitgeholfen werden.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen, gefolgt von einem Rundgang durch den Park, bei dem die Ergebnisse des Tages sichtbar wurden.
Das Seminar war Teil eines grenzüberschreitenden Projekts, das im Rahmen des INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 Programms durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert wird.
