Rosengartenfesttage
Den jährlichen Veranstaltungshöhepunkt im Ostdeutschen Rosengarten bilden traditionell die Rosengartenfesttage. In der farbenprächtigen Kulisse erwartet die Gäste ein unterhaltsames Kulturwochenende mit vielfältigen Programmangeboten u.a.:
- mit Schnittrosenschau, Gartenmusik im Rosenpark, Klassik open air, Romantikpark, faszinierender Kleinkunst sowie kulinarischen Angeboten und faszinierenden Illuminationen.
- Gefeiert wird bei der Samstagnachtparty mit Musik von Rock bis Pop
- Erleben Sie die Nacht der 1.000 Lichter im Rosenpark und ein beeindruckendes Musik-Feuerwerk.
24. bis 26. Juni 2022
Programm

Musikpavillon 09:30 Uhr |
Kinder-Mit-Mach-Show mit Clown Fridolin & Fridoline Spiel, Spaß und ganz viel Action |
Rosenpark ab 11:00 Uhr |
Gartenmusik Kaffeehausmusik mit den megaphon classics |
Musikpavillon 15:00 Uhr |
Nachmittagskonzert Hans- Jürgen Beyer in Concert Ein Sänger und Entertainer mit großer Stimme |
Schillerbühne |
Konzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg „Alles Walzer“ Beschwingte Melodien von Johann Strauss bis Franz Lehár |
An den Großen Wasserspielen |
Romantische Melodien zum Tanzen & Träumen mit DJ Erik |
Musikpavillon |
Musik mit Gefühl |
Rosenpark |
„Romantikpark“ Flanieren, Entdecken und Genießen - kulinarische Genüsse, beeindruckende Parkillumination, faszinierende Artistik, Lagerfeuerromantik, bezaubernder Gesang, imposante Licht- Gestalten und der Duft von tausenden Rosen; EINFACH TRAUMHAFT |

Nähe Spielplatz „Dornröschenpark“ 10:00 – 18:00 Uhr |
Staunen, Spielen, Basteln mit Benjamin Blümchen, Olchi und dem Team von Wolke Zwei Livekommunikation GmbH |
Rosenpark ab 11:00 Uhr |
Gartenmusik Swing, Operette und Chansons im 20er Jahre Mix mit den Berliner Vocaphonikern |
Musikpavillon ab 15:00 Uhr |
Unterhaltungsshow
|
Rosenpark ab 17:00 Uhr |
Musik, Tanz und Animation |
An den Großen Wasserspielen 18:00 Uhr |
Tanz in die Nacht der 1000 Lichter |
Musikpavillon ab 19:00 Uhr |
Samstag-Nacht-Party
|
Rosenpark ab 21:00 Uhr |
“Nacht der tausend Lichter“ |
Festwiese 22:45 Uhr |
Höhenfeuerwerk der Extraklasse |
Musikpavillon 23:00 Uhr |
Die Party geht weiter… |

Nähe Spielplatz „Dornröschenpark“ |
Staunen, Spielen, Basteln mit Benjamin Blümchen, Olchi und dem Team von Wolke Zwei Livekommunikation GmbH |
Schillerbühne |
Ökumenischer Gottesdienst „Es geht auch anders…“ Predigt: Pfarrer Ingo Gutsche (Cottbus). Mit dabei die Chorwürmer der evangelischen Kirchengemeinde, der Posaunenchor aus Niesky und Kinder der baptistischen Gemeinde |
Schillerbühne |
Das Große Chorsingen Vielstimmiger Chorgesang mit Sängerinnen und Sängern der Forster Chöre im schönen Ambiente des Parks- ein Erlebnis der besonderen Art |
Musikpavillon |
Spätfrühschoppen mit BrassAppeal …die Frauenband; energiegeladen, mitreißend, witzig und überzeugend. Musik die exzellentes Niveau garantiert! |
Musikpavillon |
Das große Sonntagskonzert Stargäste: DIE PALDAUER |

- Im Besucher- und Ausstellungszentrum erwarten Sie wunderschöne Arrangements von Floristen der Region - erleben Sie die einzigartige Schnittrosenschau mit dem Titel: „STEAMPUNK trifft Rose“
- Eröffnung: Donnerstag, 23. Juni, 18:00 Uhr
- Öffnungszeiten:
Fr.: 09:00 - 24:00 Uhr
Sa.: 09:00 - 24:00 Uhr
So.: 09:00 - 19:00 Uhr
FREITAG BIS SONNTAG:
- Souvenirs im Besucher- und Ausstellungszentrum
- Pflanzenverkauf und Gartenaccessoires
- kleiner Vergnügungspark
- kulinarische Angebote in allen Parkbereichen
- Wickelbereich für Besucher mit Kleinkindern im DRK-Zelt
- Samstag: 14 – 18 Uhr Rikscha- Fahrten durch den Park
Treffpunkt: Besucher- und Ausstellungszentrum, Wehrinselpark
Shuttle X1 zwischen Busbahnhof Forst (Lausitz) und Rosengarten Forst (Lausitz)
(als Anschluss an den aus Cottbus ankommenden Zug)
Fr, Sa, So | Sa, So | ||||||||||
von Cottbus, Hauptbahnhof RB 46 ab | 10.07 | 11.07 | 12.07. | 13.07 | 14.07 | 15.07 | 16.07 | 17.07 | 18.07 | ||
an Forst Bahnhof | 10.25 | 11.25 | 12.25 | 13.25 | 14.25 | 15.25 | 16.25 | 17.25 | 18.25 | ||
Übergangsmöglichkeit zum Rosengarten | |||||||||||
Fahrtnummer | 02 | 04 | 06 | 08 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 22 | |
Forst, Bahnhof ab | 10.35 | 11.35 | 12.35 | 13.35 | 14.35 | 15.35 | 16.35 | 17.35 | 18.35 | 19.35 | |
Forst, Skurumer Str. | 10.42 | 11.42 | 12.42 | 13.42 | 14.42 | 15.42 | 16.42 | 17.42 | 18.42 | 19.42 | |
Forst, Rosengarten Besucherzentrum an | 10.45 | 11.45 | 12.45 | 13.45 | 14.45 | 15.45 | 16.45 | 17.45 | 18.45 | 19.45 |
Shuttle X1 zwischen Rosengarten Forst (Lausitz) und Busbahnhof Forst (Lausitz)
(als Übergangsmöglichkeit an den nach Cottbus fahrenden Zug)
Fr, Sa, So | Sa, So | ||||||||||
Fahrtnummer | 01 | 03 | 05 | 07 | 09 | 11 | 13 | 15 | 17 | 19 | |
Forst, Rosengarten Besucherzentrum | 11.15 | 12.15 | 13.15 | 14.15 | 15.15 | 16.15 | 17.15 | 18.15 | 19.15 | 23.30 | |
Forst, Skurumer Str. | 11.18 | 12.18 | 13.18 | 14.18 | 15.18 | 16.18 | 17.18 | 18.18 | 19.18 | 23.33 | |
Forst, Busbahnhof an | 11.25 | 12.25 | 13.25 | 14.25 | 15.25 | 16.25 | 17.25 | 18.25 | 19.25 | ||
Übergangsmöglichkeit zur RB 46 nach Cottbus | |||||||||||
Forst, Bahnhof | 11.33 | 12.33 | 13.33 | 14.33 | 15.33 | 16.33 | 17.33 | 18.33 | 19.33 | ||
nach Cottbus Hauptbahnhof | 11.51 | 12.51 | 13.51 | 14.51 | 15.51 | 16.51 | 17.51 | 18.51 | 19.51 | 0.05 |
PKW-Parkplätze
stehen ausreichend direkt am Ostdeutschen Rosengarten (Ringstraße P1, Wehrinselstraße P2+P3, Skurumer Straße P4) zur Verfügung.
Die Parkplätze P1 und P2 sind kostenpflichtig.
Busparkplätze
befinden sich auf P1 (begrenzt) und in der Paul-Högelheimer-Straße. Aus Richtung Norden kommend, wird die Anfahrt über die Euloer Straße empfohlen. Folgen Sie der Ausschilderung Rosengarten.