Rosengartenfesttage

23. bis 25. Juni 2023

Den jährlichen Veranstaltungshöhepunkt im Ostdeutschen Rosengarten bilden traditionell die Rosengartenfesttage. In der farbenprächtigen Kulisse erwartet die Gäste ein unterhaltsames Kulturwochenende mit vielfältigen Programmangeboten u.a.:

  • mit Schnittrosenschau, Gartenmusik im Rosenpark, Klassik open air, Romantikpark, faszinierender Kleinkunst sowie kulinarischen Angeboten und faszinierenden Illuminationen.
  • Gefeiert wird bei der Samstagnachtparty mit Musik von Rock bis Pop
  • Erleben Sie die Nacht der 1.000 Lichter im Rosenpark und ein beeindruckendes Musik-Feuerwerk.

Programm

Musikpavillon
09:30 Uhr

Meister Blauknopf und der Wunderkoffer
Bunte Farbenspiele, Zauberei und viel Spaß für unsere kleinen Gäste!
Rosenpark
ab 11:00 Uhr
Gartenmusik
DIE GUITARREROS- Gitarrenmusik der Extraklasse
Musikpavillon
15:00 Uhr
Angelika Martin auf „LIEBESLEBEN-Tour“
Eine Powerfrau mit Samtstimme und ganz viel Schlager
Schillerbühne
18:00 Uhr
Donna Corda Quartett
Ein Sommerkonzert der besonderen Art unter dem Motto „Klassik trifft Popmusik“
An den Großen Wasserspielen
ab 19:00 Uhr
Romantische Melodien zum Tanzen & Träumen mit DJ Erik
Musikpavillon
20:00 Uhr
Krönung der 31. Forster Rosenkönigin Umrahmt von musikalischen und künstlerischen Akzenten übernimmt die 31. Forster Rosenkönigin ihr würdevolles Amt von Martyna I.
Rosenpark
ab 21:00 Uhr
 „Romantikpark“
Flanieren, Entdecken und Genießen - kulinarische Genüsse, beeindruckende Parkillumination, faszinierende Malerei, träumerische Musik, imposante Licht- Gestalten und der Duft von tausenden Rosen; EINFACH TRAUMHAFT!

 

Nähe Spielplatz „Dornröschenpark“
14:00 – 20:00 Uhr
Spaß auf der Hüpfburg, Glitzertattoos und viel Action
auf der Spielstraße mit dem Team von Spreewald Events
Rosenpark
ab 11:00 Uhr
Gartenmusik
Sister Talk & Schmidte: „Songs, die unter die Haut gehen“
Musikpavillon
ab 15:00 Uhr

Unterhaltungsshow
Moderation: Jasmin Schomber, Antenne Brandenburg Grußworte der Bürgermeisterin und der 31. Forster Rosenkönigin

MARINA MARX
Eine Wahnsinns Stimme, ganz viel Power und jede Menge Charme.

• VINCENT GROSS
Es wird GESCHLAGERT! Egal ob Rap, Evergreen, Pop oder Rock…dazu eigene Hits mit Tiefgang - der perfekten Mix.

• Tanzshow des TSC Smaragd Forst e.V.

Rosenpark
ab 17:00 Uhr
Entdecken Sie Stelzen- Acts, Live- Malerei, Pantomime u.v.m.
An den Großen Wasserspielen
18:00 Uhr
Tanz in die “Nacht der 1000 Lichter” mit DJ Erik
Musikpavillon
ab 19:00 Uhr

Samstag-Nacht-Party
…mit Livemusik und DJ Sound Moderation: Jasmin Schomber, Antenne Brandenburg

NEONLICHT
Das Popschlager- Duo bringt frischen Wind auf die Bühnen und garantiert Partystimmung

SEM EISINGER
der DSDS Gewinner 2023 mit seinem Siegersong „Don’t Let Me Go“ und weiteren aktuellen Hits

Glasperlenspiel
begeistern seit Jahren mit ihrer Musik. Tanzbare Electro-Beats treffen auf einprägsame Pop-Melodien. Ihre mitreißende Show ist eine Klasse für sich.

Rosenpark
ab 21:00 Uhr

“Nacht der 1000 Lichter“
Tausende Kerzen säumen die Wege und fantasievolle Illuminationen tauchen den Park in ein Meer von Licht und Farben.

Hinweis: Ab 21:00 Uhr beginnt das gemeinsame Anzünden der Kerzen. Die Besucher sind herzlich eingeladen zu helfen. Feuerzeuge sind am DJ-Pavillon an den Großen Wasserspielen erhältlich.

Festwiese
22:45 Uhr
Höhenfeuerwerk der Extraklasse
Seenland Pyrotechnik
Musikpavillon
23:00 Uhr
Summer Dance Party
mit dem Brothersmind DJ-Team

Nähe Spielplatz „Dornröschenpark“
14:00 – 18:00 Uhr
Spaß auf der Hüpfburg, Glitzertattoos und viel Action
auf der Spielstraße mit dem Team von Speewald Events
Schillerbühne
09:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
mit der Kantorei St.Nikolai und dem Bläserchor Groß Gaglow
Schillerbühne
11:00 Uhr
Das Große Chorsingen
Vielstimmiger Chorgesang mit Sängerinnen und Sängern der Forster Chöre im schönen Ambiente des Parks- ein Erlebnis der besonderen Art
Musikpavillon
12:30 Uhr
Spätfrühschoppen
mit GERMAN TROMBONE VIBRATION, die wohl charmanteste Taschenbigband Deutschlands mit Gute-Laune-Swing
Musikpavillon
15:00 Uhr

Das Große Sonntagskonzert
Moderation: Jasmin Schomber, Antenne Brandenburg
Ein Nachmittag voll guter Laune und Musik:

  • Michelle Bönisch
    singt für Sie ihre neuesten Pop- Schlager
  • Stargast: Andy Borg
    …singt und alle feiern mit! Der Vollblutentertainer nimmt Sie mit auf eine Schlagerreise durch mehr als vier Jahrzehnte musikalischen Schaffens.

 

Rahmenprogramm

Im Besucher- und Ausstellungszentrum erwarten Sie zum 110 jährigen Jubiläum des Ostdeutschen Rosengartens wunderschöne Arrangements in einer einzigartigen Schnittrosenschau.

Die Ausstellung mit dem Titel „Wandelbar und zeitlos schön“ wird gestaltet von den Floristinnen Diana Sonntag und Corina Krause.
Unterstützt vom: Förderverein Ostdeutscher Rosengarten Forst 1913 e.V. und der Volksbank Spree-Neiße eG

Eröffnung: Donnerstag, 23. Juni, 18:00 Uhr

Öffnungszeiten:

Freitag 09 - 24:00 Uhr
Samstag 09 - 24:00 Uhr
Sonntag 09 - 19:00 Uhr
  • 10:30 Parkführungen
    „Auf historischen Spuren durch den Ostdeutschen Rosengarten“
    Treffpunkt: Besucher- und Ausstellungszentrum, Wehrinselpark
  • Info-Team – als Service für Sie unterwegs
  • Touristischer Infopunkt mit Tipps für Forst und die Region
  • Souvenirs im Besucher- und Ausstellungszentrum
  • Pflanzenverkauf und Gartenaccessoires
  • kleiner Vergnügungspark
  • kulinarische Angebote in allen Parkbereichen
  • Wickelbereich für Besucher mit Kleinkindern im DRK-Zelt

Hinweise

Adresse für Navigationsgerät:

Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
Wehrinselstraße 42
03149 Forst (Lausitz)

PKW-Parkplätze stehen ausreichend direkt am Ostdeutschen Rosengarten zur Verfügung:

P1 Ringstraße 41 kostenpflichtig (4,00 Euro/ Tageskarte)
P2 Wehrinselstraße kostenpflichtig (4,00 Euro/ Tageskarte)
P3 Wehrinselstraße kostenfrei
P4 Skurummer Straße kostenfrei

Busparkplätze befinden sich auf P1 (begrenzt) und in der Paul-Högelheimer-Straße.

zwischen Rosengarten Forst (Lausitz) und Busbahnhof Forst (Lausitz)
(als Übergangsmöglichkeit an den nach Cottbus fahrenden Zug)

Shuttle X1

Freitag, Samstag, Sonntag

Freitag und Samstag
Fahrtnummer 02 04 06 08 10 12 14 16 18 20
Forst, Rosengarten Besucherzentrum 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 18.15 19.15 23.30
Forst, Skurumer Str. 11.18 12.18 13.18 14.18 15.18 16.18 17.18 18.18 19.18 23.33
Forst, Busbahnhof an 11.25 12.25 13.25 14.25 15.25 16.25 17.25 18.25 19.25 23.40
Übergangsmöglichkeit zur RB 46 nach Cottbus
Forst, Bahnhof 11.33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33
nach Cottbus Hauptbahnhof 11.51 12.51 13.51 14.51 15.51 16.51 17.51 18.51 19.51 0:15


zwischen Busbahnhof Forst (Lausitz) und Rosengarten Forst (Lausitz)
(als Anschluss an den aus Cottbus ankommenden Zug)

von Cottbus, Hauptbahnhof RB 46 ab 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.07 17.07 18.07 19.07
an Forst Bahnhof 10.25 11.25 12.25 13.25 14.25 15.25 16.25 17.25 18.25 19.25
Übergangsmöglichkeit zum Ostdeutschen Rosengarten
Shuttle X1 Freitag, Samstag, Sonntag Freitag und Samstag
Fahrtnummer 01 03 05 07 09 11 13 15 17 19
Forst, Busbahnhof ab 10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35
Forst, Skurumer Str. 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 16.42 17.42 18.42 19.42
Forst, Rosengarten Besucherzentrum an 10.45 11.45 12.45 13.45 14.45 15.45 16.45 17.45 18.45 19.45

Eintrittspflichtig ist das gesamte Veranstaltungsgelände: Rosenpark, Wehrinselpark und Reisigwehrinsel.

Hinweis: Die personengebundenen Dauerkarten 2023 gelten auch für die Rosengartenfesttage 2023.


Tipp: Starten Sie bequem in die Rosengartenfesttage 2023! Karten sind online, in der Touristinformation und an den Kassen im Ostdeutschen Rosengarten erhältlich.


Kategorie Freitag
23.06.2023
Samstag
24.6.2023
Sonntag
25.06.2023
Erwachsene p.P. 9,00 Euro 12,00 Euro 9,00 Euro
Kombiticket p.P. für alle 3 Tage 23,00 Euro
Ermäßigt p.P. 7,00 Euro 9,00 Euro 7,00 Euro
Kinder / Schüler p.P. (ab 11 Jahren) 4,00 Euro 6,00 Euro 4,00 Euro
Familienkarte I (1 Erwachsene(r), max. 2 Kinder) 10,00 Euro 16,00 Euro 10,00 Euro
Familienkarte II (2 Erwachsene, max. 4 Kinder) 18,00 Euro 28,00 Euro 18,00 Euro
Gruppen (ab 20 Personen) p. P. 8,00 Euro 10,00 Euro 8,00 Euro
Hunde 3,00 Euro 3,00 Euro 3,00 Euro

Tickets

Schon jetzt online verfügbar.

Hinweis: der Online-Ticketverkauf erfolgt über die Buchungsplattform "Regiondo", wodurch Zusatzkosten bei der Buchung pro Ticket entstehen. Es werden für den Eintritt in den Ostdeutschen Rosengarten auf die Tagestickets inkl. der gesetzl. MwSt., eine Buchungsgebühr von 1,00 bis max. 3,00 EURO erhoben.

Impressionen von 2022