110 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Großes Open Air Jubiläumskonzert

2023 ist ein besonderes Jahr, denn der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) feiert sein 110jähriges Parkjubiläum.

09. Juni 2023

Vogtland Philharmonie
Vogtland Philharmonie, Fotograf: Marcus Daßler, Rechte: Vogtland Philharmonie

Aus diesem Anlass verwandelt sich der Wehrinselpark im romantischen Licht der Abenddämmerung zu einem Festgelände. Auf der Schillerbühne tritt die Vogtland Philharmonie mit einem großen Open Air Jubiläumskonzert auf. Unter dem Titel „Classics unter Sternen“ präsentiert das große Orchester glanzvolle Musik zusammen mit hochkarätigen Solisten. Die Gäste genießen an einem lauen Sommerabend berühmte klassische Werke sowie Ausschnitte aus Musical, Film, Rock und Pop. Neben den Sitzplätzen an der Schillerbühne haben die Gäste auf der Wiese des Wehrinselparks die Möglichkeit, mit Picknickdecke oder Campingstuhl dem gefühlvollen Konzertabend unter freiem Himmel mit zu erleben.

Die beteiligten Künstler sind:

  • Jasmin Graf / Popgesang
  • Lewin Blümel / Popgesang
  • Victor Campos Leal / Tenor
  • Voc A Bella / Popgesang
  • Vogtland Philharmonie
  • GMD Stefan Fraas / Dirigent & Moderation
09:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungs- und Besucherzentrum geöffnet
17:00 Uhr Der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 lädt ein zur Übergabe des „Mädchen mit Wasserkrug“ am Pergolenhof
19:00 Uhr
Platzeinweisung an der Schillerbühne (nur mit gültigem Ticket)
20:30 bis 23:15 Uhr 
Konzert der Vogtland Philharmonie (inkl. Pause)

 

09 bis 19 Uhr  Rosenpark für Tagesgäste geöffnet
09 bis 15 Uhr  Wehrinselpark für Tagesgäste geöffnet

Bitte beachten Sie, dass die Wehrinselpark an diesem Tag nur bis 15 Uhr eintrittsfrei ist.
Ab 16 Uhr Zutritt nur mit gültigem Jubiläumsticket.

ab 16 Uhr Einlass zum Open Air Jubiläumskonzert
Kategorie

Tageskarte "Jubiläum"
09.06.2023

Erwachsene 15,00 Euro
Ermäßigt*/ Kinder >10 Jahre/ Schüler 12,00 Euro
„Picknicker“-Ticket Wehrinsel, ohne Sitzplatzanspruch, ohne Bühnensicht 6,00 Euro
Familienkarte I - 1 Erwachsene(r), max. 2 Kinder 20,00 Euro
Familienkarte II - 2 Erwachsene, max. 4 Kinder 30,00 Euro
Kinder bis zum vollendetem 10. Lebensjahr Eintritt frei
Gruppen ** ab 20 Personen pro Person 14,00 Euro
Hunde 3,00 Euro

Die Tickets für die Jubiläumsveranstaltung am 09. Juni 2023 sind vor Ort erhältlich:

Für alle Dauerkartenbesitzer ist die Jubiläumsveranstaltung inklusive.

Bitte beachten Sie, wenn Sie einen Sitzplatz an der Schillerbühne beanspruchen möchten, ist es dringend erforderlich, ein Sitzplatz-Ticket an den bekannten Vorverkaufsstellen zu holen. Das Ticket ist für Dauerkartenbesitzer kostenfrei und ist am Veranstaltungsabend nur in Verbindung mit der Dauerkarte gültig.

Gäste mit einem "Picknicker"-Ticket ist es gestattet, eine Sitzgelegenheit wie Campingstuhl, Picknickdecke o.ä. auf das Festgelände mitzunehmen.

Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Für Speisen & Getränke ist von 16:00-01:00 Uhr gesorgt.
Das Restaurant Rosenflair hat ebenfalls durchgehend geöffnet.

Es stehen ausreichend PKW-Parkplätze direkt am Ostdeutschen Rosengarten (Ringstraße P1 und Wehrinselstraße P2) kostenfrei zur Verfügung.

Beleuchtete Fahrradparkplätze sind ebenfalls am Wehrinseleingang des Ostdeutschen Rosengartens zu finden.

Tickets online kaufen

Bitte beachten Sie, dass bei der Online-Buchung Zusatzkosten durch die Onlinegebühr entstehen.
Sie können die Tickets telefonisch unter der Tel.: 03562 989350 oder per E-Mail info@forst-information.de bestellen. Beim Versand der Tickets wird zusätzlich das Proto berechnet.


  • Ihnen stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
    • per Kreditkarte
    • per Paypal
    • per Sofortüberweisung
  • Sie erhalten ihr Ticket als PDF auf Ihre angegebene E-Mail Adresse.


Hinweis: der Online-Ticketverkauf erfolgt über die Buchungsplattform "Regiondo", wodurch Zusatzkosten bei der Buchung pro Ticket entstehen. Es werden für den Eintritt in den Ostdeutschen Rosengarten auf die Tagestickets inkl. der gesetzl. MwSt., eine Buchungsgebühr von 1,00 bis max. 3,00 EURO erhoben.