Rosengartenfesttage 2022
Herzlich willkommen - es erwartet Sie ein unterhaltsames Kulturwochenende mit vielfältigen Programmangeboten in einer farbenprächtigen Kulisse ...
... mit Schnittrosenschau, Gartenmusik im Rosenpark, Klassik open air, Romantikpark, faszinierender Kleinkunst, der Samstagnachtparty die Nacht der 1.000 Lichter im Rosenpark und ein beeindruckendes Musik-Feuerwerk sowie kulinarischen Angeboten und faszinierenden Illuminationen.
PROGRAMM Stand: 17.05.2022/ Änderungen vorbehalten!
Sonntag, 26. Juni
Nähe Spielplatz „Dornröschenpark“ |
Staunen, Spielen, Basteln mit Benjamin Blümchen, Olchi und dem Team von Wolke Zwei Livekommunikation GmbH |
Schillerbühne |
Ökumenischer Gottesdienst „Es geht auch anders…“ Predigt: Pfarrer Ingo Gutsche (Cottbus). Mit dabei die Chorwürmer der evangelischen Kirchengemeinde, der Posaunenchor aus Niesky und Kinder der baptistischen Gemeinde |
Schillerbühne |
Das Große Chorsingen Vielstimmiger Chorgesang mit Sängerinnen und Sängern der Forster Chöre im schönen Ambiente des Parks- ein Erlebnis der besonderen Art |
Musikpavillon |
Spätfrühschoppen |
Musikpavillon |
Das Große Sonntagskonzert Stargäste: DIE PALDAUER |
Rahmenprogramm
SCHNITTROSENSCHAU
- Im Besucher- und Ausstellungszentrum erwarten Sie wunderschöne Arrangements von Floristen der Region - erleben Sie die einzigartige Schnittrosenschau mit dem Titel:
„STEAMPUNK trifft Rose“
Eröffnung: Donnerstag, 23. Juni, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag von 9:00 - 24:00 Uhr | Samstag von 09:00 - 24:00 Uhr | von Sonntag 09:00 - 19:00 Uhr
FREITAG BIS SONNTAG
10:30 Uhr Parkführungen „Auf historischen Spuren durch den Ostdeutschen Rosengarten“
Treffpunkt: Besucher- und Ausstellungszentrum, Wehrinselpark
- Info-Team – als Service für Sie unterwegs
- Touristischer Infopunkt mit Tipps für Forst und die Region
- Souvenirs im Besucher- und Ausstellungszentrum
- Pflanzenverkauf und Gartenaccessoires
- kleiner Vergnügungspark
- kulinarische Angebote in allen Parkbereichen
- Wickelbereich für Besucher mit Kleinkindern im DRK-Zelt
- Samstag: 14:00 – 18:00 Uhr - Rikscha- Fahrten durch den Park
Treffpunkt: Besucher- und Ausstellungszentrum, Wehrinselpark
ANFAHRT PKW
Parkplätze stehen ausreichend direkt am Ostdeutschen Rosengarten
(Ringstraße P1, Wehrinselstraße P2+P3, Skurumer Straße P4) zur Verfügung.
Die Parkplätze P1 und P2 sind kostenpflichtig.
Busparkplätze befinden sich auf P1 (begrenzt) und in der Paul-Högelheimer-Straße.
BUSSHUTTLE - Sonderfahrten (kostenlos) ***Fahrplan finden Sie unter: www.rosengarten-forst.de
Eintrittspreise Rosengartenfesttage 2022
Eintrittspflichtig ist das gesamte Veranstaltungsgelände: Rosenpark, Wehrinselpark und Reisigwehrinsel.
Hinweis: Die personengebundenen Dauerkarten 2022 gelten auch für die Rosengartenfesttage 2022.
Starten Sie bequem in die Rosengartenfesttage 2022!
Karten sind
- online
- in der Touristinformation und
- an den Kassen im Ostdeutschen Rosengarten
erhältlich.
Kategorie / Preise in Euro |
Freitag |
Samstag 25.6.2022 |
Sonntag 26.6.2022 |
Erwachsene p.P. | 9,00 | 12,00 | 9,00 |
Kombiticket p.P. für alle 3 Tage | 23,00 | ||
Ermäßigt p.P. | 7,00 | 9,00 | 7,00 |
Kinder / Schüler p.P.(ab 11 Jahren) | 4,00 | 6,00 | 4,00 |
Familienkarte I (1 Erwachsene(r), max. 2 Kinder) | 10,00 | 16,00 | 10,00 |
Familienkarte II (2 Erwachsene, max. 4 Kinder) | 18,00 | 28,00 | 18,00 |
Gruppen(ab 20 Personen) p. P. | 8,00 | 10,00 | 8,00 |
Hunde | 3,00 | 3,00 | 3,00 |
Die Rosengartenfesttage werden präsentiert von Antenne Brandenburg
Unsere Partner:
- Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ Dr. Lohbeck Verwaltungs-GmbH
- LAUSITZER RUNDSCHAU
- Märkische Oderzeitung
- Euroregion Spree-Neiße-Bober
Herausgeber: Stadt Forst (Lausitz)
Stand Mai 2022, Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsdatum:
26.06.2022 | 09:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Wehrinselstraße 42
03149 Forst (Lausitz)